Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Sie können unsere Website grundsätzlich nutzen, ohne persönliche Daten anzugeben. Wenn Sie besondere Dienste wie Kontaktformulare, Buchung oder WLAN nutzen, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In diesem Fall erfolgt dies nur auf gesetzlicher Grundlage oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
2. Verantwortlicher
Hotel „Zur Mühle“ UG
An der Mühle 4, 02977 Hoyerswerda
Tel: +49 3571 4770
E-Mail: info@muehle-hotel.de
Website: www.muehle-hotel.de
3. Ihre Rechte als betroffene Person
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
4. Datenerfassung auf der Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden automatisch technische Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt). Diese dienen der Sicherheit und Optimierung und erlauben keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person.
b) Kontaktformular / E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
5. Cookies & Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv. Für andere (z. B. Analyse- oder Marketingzwecke) holen wir Ihre Einwilligung ein. Die Einstellungen können Sie im Cookie-Banner verwalten.
6. Online-Buchung über Protel WBE5
Zur Online-Buchung nutzen wir die Web Booking Engine „WBE5“ der Planet GmbH (ehemals Protel). Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Reisedaten, Zahlungsdaten) verarbeitet. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt, die Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Je nach Konfiguration kann WBE5 auch Cookies setzen oder externe Inhalte laden. Wir holen Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Weitere Infos: Planet Datenschutzerklärung.
7. Verwaltung von Gästedaten über Protel SPR
Ihre Buchungs- und Meldedaten werden in unserem lokalen Hotelmanagementsystem Protel SPR (On-Premise) gespeichert. Dies dient der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und ggf. gesetzlicher Pflichten (z. B. Bundesmeldegesetz).
8. Digitale Gästekommunikation via straiv
Für digitale Services wie Pre-Check-in oder Gästemappe nutzen wir „straiv“ (straiv GmbH, Freiburg). Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder mit Einwilligung. Weitere Infos: straiv Datenschutzerklärung.
9. WLAN-Nutzung (Gästenetzwerk im Hotel)
Unser WLAN ist kostenfrei nutzbar. Zugang erhalten Gäste über ein einheitliches Kennwort. Es werden technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, MAC-Adresse, Zeitpunkte) erfasst. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum sicheren Betrieb des Netzwerks.
10. Nutzung von sharemagazines
In unserer digitalen Gästemappe bieten wir Ihnen über den Dienst sharemagazines kostenlosen Zugriff auf digitale Zeitschriften und Zeitungen. Beim Zugriff werden ggf. technische Daten (z. B. IP-Adresse, Standort, Gerätetyp) erfasst. Dies dient der standortbezogenen Freischaltung und erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Betreiber: sharemagazines GmbH, Mittelweg 24, 20148 Hamburg
Weitere Informationen: Datenschutz bei sharemagazines
11. Analyse-Tools: Matomo
Wir nutzen Matomo zur anonymisierten Webanalyse. Die Daten verbleiben auf unserem Server. Sie können dem Tracking durch "Do Not Track" im Browser widersprechen. Infos: Matomo Datenschutzerklärung.
12. Social Media Plugins (Facebook, Instagram & X)
Unsere Website kann Plugins von Facebook, Instagram (Meta) und X (ehemals Twitter) enthalten. Dabei können Daten an die Plattformen übermittelt werden, wenn Sie gleichzeitig dort eingeloggt sind. Weitere Infos:
13. Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens. Spätestens sechs Monate nach Abschluss löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegensprechen.
14. Aufbewahrung & Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Anschließend erfolgt die Löschung oder Sperrung.
15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir führen keine automatisierten Entscheidungen oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO durch.
16. Aktualisierungen dieser Erklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
17. Aufsichtsbehörde
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
https://www.saechsdsb.de/